Ausbildungsmesse „Lehre? Karriere!“
Nach dem großen Erfolg 2023 freuen wir uns
auf 2024!
Ausbildung ist das wichtigste Thema in den letzten Jahrgängen an der Mittelschule Traunreut. Viele Fragen beschäftigen unsere Schüler*innen: Welcher Beruf passt zu mir? Wer bietet eine gute Ausbildung in der Region? Wie läuft die Ausbildung ab? Was sind die Zukunftsaussichten? Wo kann ich vorab ein Praktikum absolvieren?
„Lehre? Karriere! – Die Ausbildungsmesse an der Mittelschule Traunreut findet in diesem Jahr das erste Mal statt. Sie dient nicht nur der Berufsorientierung, sondern führt zukünftige, engagierte Auszubildende insbesondere der Mittelschule Traunreut und verlässliche Arbeitgeber aus der Region zusammen. Unter dem Motto „Lerne deinen zukünftigen Chef kennen“ werden die Schüler gezielt vorab über die teilnehmenden Betriebe und die angebotenen Ausbildungsberufe informiert, damit sie bei der Messe weitere Fragen zum gewünschten Beruf stellen können.
Ausbildungsberufe (m|w|d): Industriekaufleute, Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Chemikanten, Chemielaboranten, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachinformatiker für Systemintegration, Technischer Produktdesigner
Kontakt:
Alzchem Trostberg GmbH | Dr.-Albert-Frank-Str. 32 | 83308 Trostberg
Ansprechpartnerin: Frau Melanie Grillparzer
Tel. +49 (0) 8621 86 2231 | E-Mail: melanie.grillparzer@alzchem.com
Ausbildungsberufe (m|w|d): Industriemechaniker, Zerspannungsmechaniker, Gießereimechaniker,
Mechatroniker, Industriekauffrau
Kontakt:
ALZMETALL GmbH & Co. KG | Harald-Friedrich-Straße 2-8 | 83352 Altenmarkt
Ansprechpartner: Hr. Kreitlmeier
Tel. +49 (0) 8621 882 31 | E-Mail: ausbildung@alzmetall.com
Ausbildungsberufe (m|w|d): Pflegefachmann
Ausbildungsverbund Pflege BGL/TS
Koordinierungsstelle
Herzog-Friedrich-Str. 6
83278 Traunstein
Ansprechpartner: Christoph Markowsky
Tel. +49 (0) 170 297 72 98 | Email: christoph.markowsky@kliniken-sob.de
In unserem Autohaus in Obing sind derzeit 57 Mitarbeiter, in Traunreut 14 Mitarbeiter, beschäftigt. Neben der Vermittlung von Mercedes-Benz- und smart-Neuwagen präsentieren wir hier, auf eigens dafür angelegten Gelände, auch eine große Auswahl an Jahreswagen und jungen Gebrauchten.
Fast neue Fahrzeuge von Mercedes-Benz und smart mit den Merkmalen „wenige Kilometer Fahrleistung“, „erhebliche Preisvorteile“ und „spezielle „Y-Garantie“ führen wir inzwischen unter der Eigenmarke „YOUNGSTAR“.
Zu unserem umfassenden Leistungsportfolio gehören aber auch die modernen Fachwerkstätten für PKW, Transporter und LKW, in deren Räumlichkeiten hochqualifizierte, motivierte und engagierte Mitarbeiter neben der Wartung und Reparatur von Mercedes-Benz- (PKW, Transporter, LKW) und smart-Fahrzeugen selbstverständlich auch die Wartung und Reparatur aller gängigen Fahrzeugmarken und -modelle durchführen können.
Abgerundet wird das Ganze durch unseren perfekten Glas-Service (Windschutzscheibenreparatur), unseren Reifen- und Räderverkauf und -Service (Räderhotel). Und selbstverständlich führen wir regelmäßig auch PKW- und LKW-Haupt- und Abgasuntersuchungen durch.
Ausbildungsberufe (m|w|d): KFZ Mechatroniker (PKW, NFZ, System- und Hochvolttechnik)
Kontakt: Auto Freilinger GmbH | Wasserburger Str. 31 | 83119 Obing am See
Filiale Traunreut: Trostberger Str. 8, 83301 Traunreut
Ansprechpartner: Christopher Kufner
Tel. +49 (0) 8669 865 60 | Email: c.kufner@auto-freilinger.de
Ausbildungsberufe (m|w|d): KFZ Mechatroniker (Hochvolttechnik)
Kontakt: Autohaus Günther GmbH | Trostberger Str. 4 | 83301 Traunreut
Ansprechpartner: Gorn Wassilij
Tel. +49 (0) 8669 85 85 18 | Email: service@autohaus-traunreut.de
Ausbildungsberufe (m|w|d): KFZ-Mechatroniker, Kaufmann für Büromanagement, Automobilkaufmann, Kaufmann Groß- und Außenhandel
Kontakt: Autohaus Schlögl GmbH & Co. KG | Trostberger Str. 1 + 3 | 83301 Traunreut
Ansprechpartner: Karin Schlögl, Willi Schlögl
Tel. +49 (0) 8669 50 91 91 | Email: bewerbung@schloegl.de
Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen mit etwa 350 Beschäftigten. Wir handeln mit Artikeln, die hauptsächlich im Bauhaupt- und Baunebengewerbe verarbeitet werden. Unsere Kunden sind überwiegend Handwerks- und Industriebetriebe. Wir beliefern unsere Kunden täglich im Umkreis von ca. 90 km, vor allem in der Region Oberbayern Süd/Ost und im grenznahen Österreich.
Ausbildungsberufe (m|w|d): Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Informationselektroniker
Kontakt:
Bauer Elektroanlagen Süd GmbH & Co. KG | Garchinger Straße 1 | 83301 Traunreut
Ansprechpartner: Hr. Dennis Herrmann
Tel. +49 (0) 8669 8694-0 | E-Mail: bewerbung@bauer-netz.de
Ausbildungsberufe (m|w|d): Industriemechniker, Mechatroniker, Fachkraft Lagerlogistik, Industriekaufmann, Maschinen- und Anlagenführer
Kontakt: BSH Hausgeräte GmbH | Werner-von-Siemens-Straße 200 | 83301 Traunreut
Ansprechpartner: Fr. Karin König
Tel. +49 (0) 8669 30 2290 | E-Mail: karin.koenig@bshg.com
Pionierleistungen in der Mess- und Steuerungstechnik – dafür steht der Name HEIDENHAIN seit mehr als 130 Jahren. Als Technologieführer treiben wir heute mit innovativen NC-Steuerungen und Hochpräzisions-Messgeräten neue Entwicklungen in der automatisierten Fertigung voran – u.a. in der Elektronik- und Halbleiterproduktion.
Zukunftstechnologien begeistern Dich und Du willst gern an der Welt von morgen mitarbeiten? Eine Ausbildung bei HEIDENHAIN ist dafür ein super Start. Als größter Ausbildungsbetrieb in der dualen Berufsausbildung im Landkreis Traunstein bereiten wir unsere Azubis in allen Berufen perfekt auf den Berufseinstieg vor.
Die Ausbildungsmöglichkeiten sind vielfältig. Ganz gleich, ob technisch oder kaufmännisch, Du wirst staunen, wie abwechslungsreich Deine Ausbildung bei HEIDENHAIN sein wird.
Folgende Berufsbilder stehen zur Wahl: Mechatroniker, Zerspanungsmechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Fachinformatiker, Elektroniker, Industrieelektriker, Feinoptiker, Mikrotechnologe, Technischer Produktdesigner und Fachkraft für Lagerlogistik. Zudem stellen wir Kaufleute für Büromanagement und Industriekaufleute ein.
Eine Ausbildung bei HEIDENHAIN bringt Dich von Anfang an weiter. Denn wir fördern Dich fachlich und persönlich. Freu Dich auf:
Du bist Dir noch unschlüssig, welcher Ausbildungsberuf zu Dir passt? Dann bewirb Dich jetzt für ein Schülerpraktikum.
Ausbildungsberufe (m|w|d): Feinoptiker, Mikrotechnologen für Mikrosystemtechnik, Zerspannungsmechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Mechatroniker, Elektroniker für Geräte und Systeme, Technischer Produktdesigner, Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Fachkräfte für Lagerlogistik, Fachinformatiker
Kontakt: DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH Dr.-Johannes-Heidenhain-Str. 5 | 83301 Traunreut
Ansprechpartner: Hr. Harald Stuttrucker
Tel. +49 (0) 8669 31 1179 | Email: stuttrucker.harald@heidenhain.de
Ausbildungsberufe (m|w|d): Industriekaufleute, Maschinen- und Anlagenführer, Packmitteltechnologen,
Fachkräfte für Lagerlogistik
Kontakt: DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG | Kolpingstr. 2 | 83301 Traunreut
Ansprechpartner: Hr. Richard Wallner
Tel. +49 (0) 8669 3411 – 17 | Email: richard.wallner@dssmith.com
Ausbildungsberufe (m|w|d): Metzgereifachverkäufer, Frischespezialist, Kauffrau im Einzelhandel, Verkäufer
Kontakt: EDEKA Frischemarkt Klück e. K. | Traunwalchner Str. 2 | 83301 Traunreut
Ansprechpartner: Hr. Klück
Tel. +49 (0) 08669) 22 62 | Email: info@www.edeka-traunreut.de
Ausbildungsberufe (m|w|d): Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann für Büromanagement; Technischer Systemplaner,
Informationselektroniker für Brandschutz und Gefahrenmeldeanlagen
Kontakt: Elektro Maier GmbH | Hauptstraße 27 | 84558 Kirchweihdach
Ansprechpartnerin: Fr. Laura Dörner
Tel. +49 (0) 8623 339 | Email: laura.doerner@elektro-maier.com
Ausbildungsberufe (m|w|d):
Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel, Kaufmann in Groß- und Außenhandelsmanagement,
Fachlagerist (2 Jahre), Fachkraft für Lageslogistik (3 Jahre), Kaufmann Büromanagement
Jos. Schneider GmbHrketing | Raiffeisenstraße 10 a | 83355 Grabenstätt / Erlstätt
Ansprechpartner: Hr. Litzinger
Tel. +49 (0)861 7007 – 696 | Email: bewerbung@schneider.hagebau.de
Ausbildungsberufe (m|w|d): Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement
Kontakt: HTI Gienger KG Fachgroßhandel für Tiefbau und Industriebedarf
Innerlohener Str. 3 | 83355 Grabenstätt
Ansprechpartner: Hr. Felix Wadler
Tel. +49 (0) 861 – 704 231 | Email: Felix.Wadler@hti-handel.de
Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen mit etwa 350 Beschäftigten. Wir handeln mit Artikeln, die hauptsächlich im Bauhaupt- und Baunebengewerbe verarbeitet werden. Unsere Kunden sind überwiegend Handwerks- und Industriebetriebe. Wir beliefern unsere Kunden täglich im Umkreis von ca. 90 km, vor allem in der Region Oberbayern Süd/Ost und im grenznahen Österreich.
Ausbildungsberufe (m|w|d): Kaufleute in Groß- und Einzelhandelsmanagement,
Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist
Kontakt: J.N. Kreiller KG | Industriestraße 2 | 83278 Traunstein
Ansprechpartnerin: Fr. Viola Nieß
Tel. +49 (0) 861 – 63 – 308 | Email: vniess@kreiller.de
Die Jugendsiedlung gGmbH ist ein eigenständiges, professionelles und zukunftsorientiertes Sozialunternehmen, das auf der Grundlage einer christlichen Werteorientierung vorwiegend junge Menschen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleitet, beschäftigt und fördert.
Um diesen Auftrag zu erfüllen, werden berufliche Schulen mit derzeit ca. 750 SchülerInnen, Ausbildungsbetriebe mit über 80 Auszubildenden, Wohnheime und Kindertagesstätten betrieben.
Jede/r SchülerIn ist uns wichtig! Daher klären wir die individuellen Voraussetzungen, bieten ein maßgeschneidertes Angebot für persönliche und berufliche Entwicklung, unterstützen bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen, fördern erfolgreiches Lernen und ermöglichen eine Vielzahl von Angeboten, wie z.B.:
– Das Arbeitsqualifizierungsjahr bereitet auf eine Arbeitstätigkeit vor
– Im Berufsvorbereitungsjahr üben die SchülerInnen wichtige Tätigkeiten
für die Ausbildung
– Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme gibt den SchülerInnen die Möglichkeit,
neue Berufe kennenzulernen und ihre Berufswünsche besser einzuschätzen
– In der überbetrieblichen Ausbildung bieten wir ein vielfältiges Angebot an
Ausbildungsberufen in unseren eigenen Betrieben an
– In den Fachklassen unterrichten wir Ausbildungsberufe und staatlich anerkannte
Fachpraktiker- bzw. Werker-Berufe
Durch die gute Vernetzung innerhalb der Jugendsiedlung gGmbH, aber auch nach außen, ermöglichen wir unseren Jugendlichen ein ganzheitliches Lernkonzept in einer vertrauten Umgebung, in der sie sich wohlfühlen können.
Ausbildungsberufe (m|w|d): Berufe in den Bereichen Agrarwirtschaft,Holztechnik, Bautechnik,
Ernährung und Hauswirtschaft, Farbtechnik und Raumgestaltung, Körperpflege, Metalltechnik,
Sozialpflege (Berufsfachschule), Wirtschaft und Verwaltung
Kontakt: Jugendsiedlung gGmbH | Frühlinger Spitz 3 | 83301 Traunreut
Ansprechpartnerin: Christiane Schulz
Tel. +49 (0) 8669 853-2100 | Email: christiane.schulz@jugendsiedlung.de
Der Kath. Kita-Verbund Traun-Alz betreibt im nördlichen Landkreis Traunstein sechs Kindergärten und einen Hort in Altenmarkt, Traunreut, Traunwalchen und Trostberg.
Kinder zwischen 1 und 14 Jahren werden von uns nach ihren Bedürfnissen und ihren Fähigkeiten begleitet und können ihre Persönlichkeit entwickeln. Besonders wichtig ist uns, den gemeinschaftlichen Umgang auf der Basis christlicher Werte, Aufgeschlossenheit für andere Religionen sowie nachhaltigem und umweltbewussten Handeln zu leben und den Kindern zu vermitteln.
Ausbildungsberufe (m|w|d): Kinderpfleger, Erzieher
Kontakt: Kath. Kita-Verbund Traun-Alz | Kirchenstr. 6a | 83308 Trostberg
Ansprechpartner: Martin Spörlein oder vor Ort in allen Einrichtungen
Tel. +49 (0)8621 649 81 10 | Email: MSpoerlein@kita.ebmuc.de
Ausbildungsberufe (m|w|d): KFZ-Lackierer
Kontakt: Lackierfachbetrieb Markus Grafetstetter | Fabrikstrasse 4 | 83371 Stein an der Traun
Ansprechpartner: Markus Grafetstetter
Tel. +49 (0)8621 7403 | Email: junior@lackierfachbetrieb-grafetstetter.de
180.500 Menschen – 2.000 Höhenmeter mit über 170 Almen – der größte See Bayerns
Das ist der Landkreis Traunstein – der größte Landkreis in Oberbayern und mittendrin: Das Landratsamt!
Wir bieten vielfältige und spannende Arbeitsplätze in den verschiedensten Bereichen: Vom Jugendamt und Sozialamt über den Naturschutz, das Gesundheitsamt bis hin zum Bauamt oder der Abfallwirtschaft – vieles davon begegnet uns jeden Tag, quasi direkt vor unserer Haustüre. Deinen Führerschein erhältst Du beispielsweise auch vom Landratsamt. Du siehst, es gibt kaum eine Lebenslage, um die wir uns nicht kümmern – schnell, unbürokratisch und serviceorientiert. Damit Anliegen möglichst einfach erledigt, Probleme gelöst und gemeinsame Projekte und Aktivitäten organisiert werden können. Für eine moderne Region mit besten Lebens- und Zukunftsperspektiven für uns alle. Wenn auch Du Lust hast, für die Zukunft deiner Heimat zur Arbeiten, dann bewirb dich bei uns! Wir bieten neben verschiedenen Ausbildungsberufen auch spannende duale Studiengänge und Praktika.
Ausbildungsberufe (m|w|d): Verwaltungsfachangestellte, Kaufmann für IT-Systemmanagement, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement,
Duales Studium zum Diplom Verwaltungswirt, Fachinformatiker für Systemintegration
Kontakt: Landratsamt Traunstein | Crailsheimstr. 1 | 83278 Traunstein
Ansprechpartnerin: Martina Haßlberger
Tel. +49 (0) 861 58-154 | Email: Martina.Hasslberger@traunstein.bayern
Als erfolgreiches Familienunternehmen bietet PUR VITAL seit 1997 individuelle Wohn- und Pflegeangebote für ältere Menschen.
Lust auf eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Familienunternehmen? Das PUR VITAL Pflegezentrum Traunreut ist eines von acht stationären Pflegeeinrichtungen der PUR VITAL-Unternehmensgruppe, wurde 2013 eröffnet und bietet 119 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Wir bilden sowohl Pflegefachkräfte (3-jährige Ausbildung) als auch Pflegefachhelfer/-innen (1-jährige Ausbildung) aus.
In Ihrer Ausbildung bei uns erleben Sie eine intensive praktische Anleitung und ein buntes Aufgabenspektrum im pflegerischen, sozialen und medizinischen Bereich. Parallel vertiefen Sie in der Berufsschule Ihr Wissen zu Themen wie Anatomie, Prozessplanung und -steuerung, Pflege und Dokumentation, Unterstützung pflegebedürftiger Menschen bei der Lebensgestaltung oder Beratung von Angehörigen.
Lassen Sie uns gemeinsam starten!
Ausbildungsberufe (m|w|d): Pflegefachmann, Pflegefachhelfer
Kontakt: PUR VITAL Pflegezentrum Traunreut GmbH | Adalbert-Stifter-Str. 27 | 83301 Traunreut
Ansprechpartner: Hr. Alexej Ruf
Tel. +49 (0) 8669 35 58 00 | Email: traunreut@pur-vital.de
Regnauer gehört zu den führenden Unternehmen im Holzfertigbau, ein innovatives und zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit Tradition und über 90 Jahren Erfahrung.
Direkt am Chiemsee gelegen, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, qualitativ hochwertige, wohngesunde und klimaschützende Gebäude zu planen und zu bauen.
Werde auch Du ein Teil unseres Teams aus rund 240 Profis, durch eine Ausbildung bei Regnauer auf höchstem Niveau – immer mit dem Ziel, Dich nach Deinem erfolgreichen Abschluss als Profi in eine Festanstellung zu übernehmen. Gemeinsam sind wir stark!
Ausbildungsberufe (m|w|d): Bauzeichner, Industriekaufleute, Zimmerer, Schreiner, Holzmechaniker, Maler & Lackierer, Tech. Systemplaner Fachrichtung Elektro + Versorgungstechnik, Verbundstudium Bauingenieur/ Zimmerer
Kontakt: Regnauer Fertigbau GmbH & Co. | Pullacher Str. 11 | 83358 Seebruck
Ansprechpartner: Rene Bourtmes
Tel. +49 (0) 8667 72 273 | Email: karriere@regnauer.de
Ausbildungsberufe: Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker,
Technische Produktdesiger, Industriekaufleute, Fachkraft für Lagerlogistik,
Fachinformatiker fü Anwendungentwicklung, Fachinformatiker für Systemintegration,
Maschinen- und Anlagenführer, Industrielektriker,
Duales Studium: Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen
Kontakt: Siteco GmbH | Georg-Simon-Ohm-Str. 50 | 83301 Traunreut
Ansprechpartner: Sarah Markon, Sebastian Bauer
Tel. +49 (0) 8669 – 33 647 | Email: S.Markon@siteco.de
Ausbildungsberufe (m|w|d): Verwaltungsfachangestellte, Veranstaltungskaufmann,
Fachkraft für Verwanstaltungstechnik, Gärtner, Straßenwärter, Elektriker, Kraftfahrzeugmechatroniker, Kauffrau für Büromanagement, Fachkraft für
Abwassertechnik, Fachangestellter für Bäderbetriebe
Kontakt: Stadt Traunreut | Rathausplatz 3 | 83301 Traunreut
Ansprechpartnerin: Fr. Angelika Künzner
Tel. +49 (0) 8669 – 857 – 348 | Email: personalamt@traunreut.de
Die Vochezer Druck GmbH produziert und liefert jährlich mehr als 500 Millionen bedruckte Packmittel europaweit an Kunden im Bereich Pharmazie und Healthcare.
Das Produktportfolio beinhaltet hierbei die Packmittelentwicklung und Artworkerstellung, die Herstellung und Lieferung von Packungsbeilagen in unterschiedlichsten Ausführungens, Booklets, Tabletten-Kuverts, Patientenkarten, Kombinations- und Spezialprodukte, Faltschachteln, sowie die Lagerhaltung und Lieferung von fertig konfektionierten Kit’s.
Erreicht wird dies durch den Einsatz modernster Technik, einem sehr hohen Qualitätsbewusstsein, innovativer Herstellungsverfahren in Verbindung mit hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitern.
Die Patienten- und Kundensicherheit steht für uns an oberster Stelle.
Unsere jährlichen Zertifizierungen gemäß der ISO 9001:2015 und der DIN ISO 15378:2015, sowie regelmäßiger Auditierungen unserer Kunden bestätigen die konstante und erfolgreiche Entwicklung unseres Unternehmens.
Ausbildungsberufe (m|w|d): Maschinen- und Anlagenführer, Medientechnologe in Druck,
Druckweiter- und Papierverarbeitung
Kontakt: Vochezer Druck GmbH | Johannes-Gutenberg-Strasse 1 | 83301 Traunreut
Ansprechpartnerin: Walter Vochezer, Rainer Vochezer
Tel. +49 (0) 8669 – 86 170 | Email: bewerbung@vochezer.de
„Weil Hand in Hand
alles leichter geht.“
Unsere 1.227 Mitarbeiter:innen haben alle eines gemeinsam: Die Belange unserer Heimatregion zum Wohle der Menschen mitzugestalten. Die Nähe zum Menschen und verlässliche Aussagen sind seit 140 Jahren die Basis unseres Erfolges und machen uns zu einem besonderen Arbeitgeber.
Dafür suchen wir Sie: Ob Schulabgänger auf der Suche nach einer Ausbildung, Studierende und Absolventen, die ihre Talente und Fähigkeiten zeigen wollen oder berufserfahrene Spezialisten auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung. Wir freuen uns auf Menschen mit Herz und Fachkompetenz, die mit uns gemeinsam die Bank der Zukunft gestalten.
Ausbildungsberufe (m|w|d): Bankkaufleute, Kaufleute für Versicherungen und Finanzen, Kaufleute im Dialogmarketing,
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und Systemintegration
Kontakt: meine Volksbank Raiffeisenbank eG | Tegernseestr. 20 | 83022 Rosenheim
Ansprechpartnerin: Vanessa Stefan
Tel. +49 (0)8031 185 225 22 | vanessa.stefan@vb-rb.de
Ausbildungsberufe (m|w|d): Zimmerer
Kontakt: Zimmerer-Innung Traunstein-Berchtesgadener Land | Mühlwiesen 4 | 83278 Traunstein
Ansprechpartner: Obermeister Martin Kollmeier
Tel. +49 (0)861) 989 77 -59 | auer@kreishandwerkerschaft-ts-bgl.de
Die Zimmerei Georg Reiter wurde 2009 von Georg Reiter gegründet. 2015 ist der Betrieb nach Leiten bei Seeon in eine neue Werkstatt umgezogen.
Zwischen Seeoner See und Chiemsee beschäftigen wir rund 25 Mitarbeiter. Außerdem sind wir ein regionaler Ausbildungsbetrieb und nehmen uns auch gerne Zeit für Praktikanten, um ihnen das Zimmererhandwerk näher zu bringen.
Die Einsatzgebiete des Zimmerers sind vielfältig. Sie reichen von der Herstellung verschiedenster Holzkonstruktionen bis hin zur Montage, Sanierung, Modernisierung und Instandsetzung unterschiedlichster Holzbauten. Die Ausbildungszeit zum Zimmerer umfasst drei Jahre. Das erste Jahr findet als sogenanntes Berufsgrundschuljahr in Vollzeit statt. Während dieser Zeit findet ein min. 4-wöchiges Betriebspraktikum statt. Während der letzten beiden Ausbildungsjahre erlangst Du im Zusammenspiel zwischen der Berufsschule und unserem Betrieb die Grundlagen für Theorie und Praxis des Zimmerers vermittelt. Um die entsprechenden Grundlagen zu vertiefen, finden zusätzlich überbetriebliche Kurse statt.
Ausbildungsberufe (m|w|d): Zimmerer
Ansprechpartner: Georg Reiter
Kontakt: Zimmerei Georg Reiter | Leiten 5 | 83370 Seeon
Tel. +49 (0)8667 879 133 | info@zimmerei-georg-reiter.de
Das oberbayerische Unternehmen Zunhammer GmbH ist Pionier im Sektor Gülletechnik und blickt mit bereits über 65 Jahren Unternehmensgeschichte auf eine lange Tradition zurück.
Am Hauptsitz in Traunreut sind rund 200 Mitarbeiter beschäftigt. Sebastian Zunhammer senior gründete 1956 eine Schäfflerei für den Holzfass- und Silobau und setzte damit den Grundstein für die Gründung des erfolgreichen Familienunternehmens. 1972 begann die Produktion von glasfaserverstärkten Polyester-Tanks. Bis heute sind die Landtechnik-Pioniere den Kunststofftanks gemäß dem Motto „Wir transportieren Gülle – keinen Stahl“ treu geblieben. Das Unternehmen besitzt eine umfassende Produktpalette bestehend aus Pumpfasswägen in verschiedenen Ausstattungslinien, Schleuderfässern, Selbstfahrer-Aufbauten, Transportfässern, Verteiltechnik, Elektronik, Zubehör und Nährstoffmessung. Vor allem Nährstoffmessung und Precision-Farming spielen in den letzten Jahren und auch in Zukunft eine an Bedeutung wachsende Rolle. Zunhammer Gülletechnik ist Vorreiter im Bereich NIRS-Technologie.
Karriere-Information
Das Kapital eines erfolgreichen Unternehmens sind seine Mitarbeiter. Nur durch zufriedene Mitarbeiter mit langfristiger Firmenzugehörigkeit können wir gemeinsam erfolgreich sein.
Die familiäre Arbeitsatmosphäre, der WIR-Gedanke und das Team-Gefühl macht uns nicht nur bei Güllefässern, sondern auch als Arbeitsgeber zum perfekten Partner. Work-Life-Balance, leistungsgerechte Vergütung und soziale Leistungen sind für uns kein Fremdwort!
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen und bald im Team begrüßen zu dürfen.
Ausbildungsberufe (m|w|d): Konstruktionsmechaniker Fachrüstung, Ausrüstungstechnik,
Land- und Baumaschinenmechatroniker
Kontakt: Zunhammer GmbH | Biebing 19 | 83301 Traunreut
Ansprechpartner:
Daniel Jais
Ausbilder Zunhammer GmbH – Standort Traunreut
Tel. +49 (0)8669 878861 | jais@zunhammer.de
Martin Hochreiter
Ausbilder Zunhammer GmbH – Standort Kienberg
Tel. +49 (08669 8788830 | hochreiter@zunhammer.de
Ich bin Michaela Mayer, Lerntrainerin mit Schwerpunkt LRS/Legasthenie-Dyskalkulie und sog. Aufmerksamkeitsdefiziten, den sog. Teilleistungsstörungen.
In unserer Praxis unterstützten wir individuell Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene im Umgang mit Lesen, Schreiben und Rechnen, geben Sicherheit durch Erarbeiten von Strategien, die durch lerntypengerechte Motivation und Freude den Erwerb der Kulturtechniken fördern, ebenso den Einstieg in die Fremdsprache, Englisch aufbauen, erleichtern und begleiten.
Eine immer größer werdende Rolle kommt der besonderen Berücksichtigung der Händigkeit zu, besonderes Augenmerk auf Links-Händigkeit und Links-Dominanz, hierzu ist ein eigener umfangreicher Bereich in meinem Aufklärungs- und Unterstützungsfeld für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entstanden, dies sollte auch bei der Berufswahl Aufmerksamkeit erfahren.Viele Jahre unterstützen wir die gezielte Vorbereitung auf Prüfungen, wie Quail und Mittlere-Reife, im M-Zug (bayrische Mittelschule) und Realschule inhaltlich und mental Schüler und Schülerinnen mit der Thematik LRS/Legasthenie, Dyskalkulie, etc.
Von Anfang an bemühe ich mich um Zusammenarbeit und Austausch mit Lehrkräften und Schulen, begleite Eltern in Sprechstunden, um kooperativ und möglichst hilfreich die Schüler, Schülerinnen und deren Familien zu stärken.
Wir bieten Aufklärung, Beratung, Information, individuelle Vorträge und Workshops zu den Schwerpunktthemen an.
LRS, Legasthenie, Dyskalkulie und Linkshändigkeit sollten im 21. Jahrhundert keine Tabu-Themen mehr sein, wir klären auf.
Email: mayer-micha@t-online.de,
Tel. von 8.30h – 10.30h unter 0171 493 16 27